Übersicht 2006

Der Jahresbericht 2006 beginnt folgendermassen: «Sehr finster sehen die Zukunftsaussichten für unseren Planeten schon seit längerer Zeit aus. Es scheint aber, dass Al Gore es schafft, mit einem Schweinwerfer so eindrücklich auf dieses düstere Thema zu leuchten, dass die Klimaveränderung einem immer grösseren Teil der Bewohner dieser Erde bewusst wird.»

Weniger düster sehen die Aktivitäten bei ADES aus. Mit der Inbetriebnahme einer Schreinerwerkstatt in Ejeda ist bereits ein zweiter Standort eröffnet. Dessen Mitarbeitende produzieren und verkaufen zwischen Mai und Dezember 128 Solarkocher. Total hat ADES in den ersten fünf Jahren 1600 Solarkocher verkauft.

In der Schweiz feiert der Verein das 5-Jahre-Jubiläum im Gartencenter Tann-Rüti mit einem Benefiz-Sommernachtsbuffet, an dem rund 100 Gäste teilnehmen. Ebenfalls im Sommer findet die erste Mitgliederversammlung statt. Eine weitere Premiere stellt die Teilnahme von ADES an der internationalen Solarkocherkonferenz dar, die im Jahr 2006 in Granada, Spanien, stattfindet.

Fotos 2006

Pressespiegel 2006

  • 11.10.06: Ottenbächler
    Ottenbacherin im Ausland (pdf)
  • 11.07.06: Zürcher Oberländer
    Madagaskar im Farbenrausch (pdf)
  • 29.06.06: Zürcher Oberländer
    Madagaskar begegnen. Dürnten: ADES-Jubiläum im Garten-Center (pdf)
  • 31.03.06: Valencia
    Participation d’ADES au 5ème Forum de l’Alliance Mondiale des Villes contre la Pauvreté (pdf)
  • 29.06.06: Les Nouvelles
    L’Ader envisage sérieusement les énergies renouvelables (fr) (pdf)
  • 02.06: Thurgauer Bauer
    Das neue Kochbuch Cuisine solaire Madagaskar (pdf)
  • 2006: MIVA Magazin
    Auto für Verbreitung von Sonnenkochern (pdf)