Laden...
Start2023-07-20T09:26:34+02:00

ADES Film: Nachhaltig wirksam für Madagaskar

Erhalt der Lebensgrundlagen in Madagaskar

Madagaskar ist ein Paradies der Biodiversität. Auf der Insel im Indischen Ozean sind über 90 Prozent der Tiere und etwa 80 Prozent der Pflanzen endemisch und existieren nur in Madagaskar. Tierarten wie Lemuren oder Bäume wie der Baobab sind Symbole für den Inselstaat. Das Naturparadies ist in Gefahr: Abholzung, Erosion und Versteppung gefährden die Lebensgrundlage der Pflanzen, Tiere und Menschen Madagaskars. Bereits sind 90 Prozent der ursprünglichen Waldfläche verloren.

Als nichtstaatliche Organisation (NGO) setzt sich ADES seit 2001 für den Erhalt des Waldes und der Lebensgrundlagen Madagaskars ein. Mit Solar- und Energiesparkochern, Aufforstungsprojekten sowie Bildungs- und Sensibilisierungsmassnahmen schützt ADES die Natur und schafft Perspektiven zu Armut und Landflucht.

Wirkungszahlen 2022

Im Jahr 2022 konnte ADES eine grosse Wirkung entfalten und die abgebildeten Wirkungszahlen erreichen.

ADES vermindert mit der Produktion und mit dem Verkauf von Solar- und Energiesparkochern nicht nur schädliche CO2-Emissionen, sondern wirkt zusammen mit Bildungs- und Aufforstungsprojekten als grosse Sensibilisierungskampagne.

Damit setzen wir den UN-Leitsatzfür nachhaltige Entwicklung «Leave no one behind» praktisch um.

0
Tonnen CO2 eingespart
0
Schulkinder erreicht
0
Bäume aufgeforstet

Mit drei Säulen für Madagaskar

Um die Lebensgrundlagen der Insel Madagaskar und ihrer Bevölkerung zu schützen reicht es nicht, nur den Verbrauch von Holz und Kohle zu reduzieren. Deshalb verfolgt ADES einen holistischen Ansatz und begleitet die Kocherproduktion mit Aufforstungs-, Sensibilisierungs- und Bildungsprojekten. Entwaldete Flächen werden wieder aufgeforstet und Kinder wie Erwachsene erhalten Bildungsangebote und werden für Umweltanliegen sensibilisiert.

Über Madagaskar

Wieso Madagaskar? Fakten über das Land, die Natur und die Probleme.

Ihre Spende hilft!

Jede Spende hilft uns, die Natur zu schützen und den Menschen in Madagaskar Perspektiven zu ermöglichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

ADES News

Wie pro Spendenfranken fast drei Franken in Madagaskar ankommen

06.09.2023|

Die Non-Profit-Organisation ADES verkauft ihre Kocher in Madagaskar zu einem Bruchteil ihrer Kosten. Spendeneinnahmen betragen nur etwa einen Drittel der getätigten Investitionen. Trotzdem kann ADES ein eindrückliches Wachstum vorweisen und hat ein solides Finanzierungsmodell, dank dem pro gespendetem Franken aktuell drei Franken Madagaskar erreichen.

Schweizer Forschung für den Wald in Madagaskar

21.06.2023|

Solarkocher mit thermischem Energiespeicher für Familien in Madagaskar sollen verhindern, dass in Madagaskar noch mehr Wald verloren geht. Entwickelt werden die Solarkocher in einer Kooperation zwischen der Hochschule Luzern und der NGO ADES aus Mettmenstetten.

ADES erhält Lipman Family Prize

21.04.2023|

Die Schweizer NGO ADES setzt sich für den Schutz der Lebensgrundlagen und soziale Sicherheit in Madagaskar ein. Am 20. April wurde sie in Pennsylvania mit dem Lipman Family Prize ausgezeichnet. Der Preis wird von der Universität von Pennsylvania vergeben und zeichnet wegweisende und innovative Organisationen im sozialen Sektor aus. Für ADES bedeutet dies die zweite internationale Auszeichnung innert kurzer Zeit.

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Nach oben