Reisetagebuch, 6. Teil: Ab in den hohen Norden: Masoala
Maeva* ist Praktikantin bei ADES und aktuell daran, in Madagaskar ihre Masterarbeit zu schreiben. Sie gibt uns Einblicke in ihre Erfahrungen.
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Maeva* ist Praktikantin bei ADES und aktuell daran, in Madagaskar ihre Masterarbeit zu schreiben. Sie gibt uns Einblicke in ihre Erfahrungen.
ADES Blog: Warum bringen wir in der Klimapolitik trotz jährlicher Berichte und Klimaanalysen keine proaktiven, präventiven und vor allem verbindlichen Massnahmen voran?
12.11: myclimate Effiziente Kocher in Südwest-Madagaskar (pdf) 29.11.11: Affolter Anzeiger Wetter- und Stimmungshoch am Wettswiler Adventsmärt (pdf) 11.11.11: Midi Madagasikara Energie solaire: Pour sauver l'environnement (jpg) 05.11.11: Mahajanga Tonga eto Mahajanga ny ADES (mg) (pdf) 04.11.11: Gazetiko (Madagaskar) Fatana masoandro sy fatana mitsitsy... (mg) (pdf) 03.11.11: Courrier Fatana masoandro sy fatana mitsitsy maherin'ny... (mg)
12.18: Agro Sans Frontière Kartoffelnachrichten aus Madagaskar (pdf) 10.12.18: Medienmitteilung Stadt St.Gallen Stadt St.Gallen unterstützt Hilfswerke (Link) 15.11.18: the u-blox technology magazine Supporting a smart fight against deforestation in Madagascar (pdf) 25.07.18: Wir Mättmistetter Unternehmen im Grindel Areal (pdf) 29.05.18: Affolter Anzeiger Wenn die Sonne das Spiegelei brutzeln lässt (pdf) 04.05.18: Affolter Anzeiger Ämtler
Übersicht 2018 An der Mitgliederversammlung übergibt Ueli Borsari das Präsidium nach neun Jahren im Amt der bisherigen Geschäftsleiterin Regula Ochsner. In einem Rückblick auf das Vorjahr erklärt er den über 50 Anwesenden unter anderem, dass das Jahr 2017 ein erfreuliches und finanziell sehr erfolgreiches gewesen sei und dass sich das erste mobile Zentrum
Übersicht 2011 ADES wächst weiter und eröffnet ein fünftes ADES-Zentrum: «Waren unsere Tätigkeiten bisher auf den Süden und Südwesten der Insel beschränkt, weiten wir sie mit dem Standort Mahajanga, der drittgrössten Stadt des Landes, nun auch auf den Nordwesten aus», ist derweil im Jahresbericht festgehalten. Total hat ADES per Ende Jahr 19 zusätzliche
Übersicht 2009 Anfang Jahr wird die neu gewählte Regierung Madagaskars gestürzt. Das Land rutscht in eine grosse politische und wirtschaftliche Krise. Der madagassische Staat lebt zu rund 75 % von ausländischen Geldern. Diese fliessen monatelang nicht. Auch der Tourismus, zweite massgebliche Einnahmequellen, bricht zusammen. Im Jahresbericht schreibt Otto Frei unter anderem: «Es ist
Übersicht 2006 Der Jahresbericht 2006 beginnt folgendermassen: «Sehr finster sehen die Zukunftsaussichten für unseren Planeten schon seit längerer Zeit aus. Es scheint aber, dass Al Gore es schafft, mit einem Schweinwerfer so eindrücklich auf dieses düstere Thema zu leuchten, dass die Klimaveränderung einem immer grösseren Teil der Bewohner dieser Erde bewusst wird.» Weniger
Unser Profil Vom Partyzelt zur internationalen Organisation des Jahres Der Verein Am 23. März 2001 wird der Verein ADES (Association pour le Développement de l'Energie Solaire Suisse - Madagascar) in Ottenbach ZH gegründet. Nachdem sich ADES in den ersten Jahren auf die Produktion von Solarkochern konzentrierte, integrierte die Organisation