Wieso die Technologie uns nicht retten wird
ADES Blog: Warum bringen wir in der Klimapolitik trotz jährlicher Berichte und Klimaanalysen keine proaktiven, präventiven und vor allem verbindlichen Massnahmen voran?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
ADES Blog: Warum bringen wir in der Klimapolitik trotz jährlicher Berichte und Klimaanalysen keine proaktiven, präventiven und vor allem verbindlichen Massnahmen voran?
ADES ist die ideale Partnerin für Firmen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. ADES arbeitet wirkungsorientiert und richtet sich nach den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) der vereinten Nationen. Die direkte Wirkung von ADES auf 13 der 17 SDG (wobei der internationale Goldstandard den Einfluss auf 10 SDG im Rahmen jährlicher Audits bestätigt). Wie eine langjährige Zusammenarbeit mit ADES aussehen kann, beschreibt Gitte Jensen. Gitte ist ESG (Environmental Social Governance) Managerin der Firma u-blox.
Um zu erklären, wie der freiwillige Kohlenstoffmarkt funktioniert, lassen wir einen ausgewiesenen Spezialisten zu Wort kommen. Wir danken Nicolas Kompalitch für den folgenden Text. Er ist CEO von Canopy Energies, welche künftig CO2-Zertifikate von ADES ausserhalb der DACH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) vertreiben wird. Canopy Energies hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Erzeugung sauberer Energie und die Reduktion von Kohlenstoffemissionen, der globalen Erwärmung entgegen zu wirken. Wir danken Nicolas herzlich für seinen Beitrag für den ADES Blog.
Kohlenstoffdioxid ist ein natürlicher Bestandteil unserer Luft. Gleichzeitig ist es Treiber der Klimaerwärmung und damit einer der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Das unsichtbare Abfallprodukt unserer Konsumgesellschaft hat jedoch keinen Preis und klimaschädliches Verhalten wird oft finanziell belohnt. Der Autor dieses Blogs ist überzeugt, dass CO2 dringend einen Preis benötigt
Auszeichnungen und Testimonials Drei Säulen für Madagaskar Lipman Family Prize 2023 21.04.2023, Mettmenstetten / Philadelphia Die Schweizer NGO ADES setzt sich für den Schutz der Lebensgrundlagen und soziale Sicherheit in Madagaskar ein. Am 20. April wurde sie in Pennsylvania mit dem Lipman Family Prize ausgezeichnet. Der Preis
2. November 2021 Gemeinsam für Klima und Madagaskar Die Stiftung myclimate und die Schweizer Nichtregierungsorganisation ADES weiten ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit für die Reduktion von CO2 aus. Zu Beginn der Partnerschaft im Jahr 2008 war ADES eine der ersten grossen Partnerorganisationen von myclimate. Beide Organisationen sind seither stark gewachsen und stellen nun die Weichen
01.12.15: Klaus Heimer NGO-Broschüre Madagaskar (pdf) 1.12.15: ADEV Ökostrom mit globaler Verantwortung (pdf) 27.11.15: L’Express de Madagascar Les Fours améliorés de plus en plus prisés (pdf) 24.11.15: myclimate Kompensation CO2 Fa. Rottbeck Logistik (pdf) 01.11.15: Gewerbe -und Vereinsmagazin ADES, Solar- und Energiesparkocher (pdf) 01.08.15: myclimate Mit Solarkochern zurück zur grünen Insel (pdf) 12.06.15: Affolter Anzeiger
Übersicht 2017 «Nach gut zweieinhalb Jahren intensivster Führungsarbeit als Directrice Nationale verfasste Isabelle Marthaler-Marty per Ende April 2017 ihren letzten Landesrapport für ADES.» Im Bulletin 2017-1 sind im Anschluss an diesen Satz ihre Verdienste erwähnt und dass ihr Amt Kerstin Güthler übernimmt. Thema beider Bulletins ist das neue und erste mobile Zentrum von
Übersicht 2015 Von den Meldungen aus den verschiedenen ADES-Zentren scheinen drei besonders erwähnenswert. «Einen wahren Kulturwandel erlebte Toliara: Alle Mitarbeitenden in der Produktion tragen heute Schutzbrille, Ohrenschutz und Sicherheitsschuhe. […] In Behältern sammeln wir die Metallabfälle und führen sie dem Recycling zu.» Die grüne Ummantelung des Energiesparkocher produziert ADES inzwischen vollumfänglich selbst; Importe
ADES Chronik Unsere Geschichte Vorwort von Regula Ochsner In diesem betrat ich einen Laden und hinter der Ladentheke sah ich einen Engel. Ich fragte ihn, was er denn verkaufen würde. «Alles, was dir zu einem glücklichen Leben verhelfen kann», antwortete er. Nach kurzem Überlegen sagte ich: «Ich möchte gerne