Übersicht 2013

Ende April kauft ADES in Fianarantsoa Land. Bereits Mitte Juli beginnt darauf ohne den Einsatz von grossen Maschinen, dafür mit sehr viel Handarbeit ein Gebäude zu wachsen. Fünf Monate später weiht ADES mit der bisher grössten Feier dieser Art eine neue Fabrik ein, die auf einen Schlag die Produktionskapazität des OLIs verdoppelt. «Nebst der Schaffung von über 50 neuen Arbeitsplätzen können künftig die Sensibilisierung der Bevölkerung ausgebaut, die Verkaufsaktivitäten erhöht und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten geschaffen werden», schreibt Otto Frei in einem Bericht. Möglich macht dieses grosse Wachstum und damit den Schritt in die halbindustrielle Produktion die Unterstützung von EnDev, ein von inzwischen fünf europäischen Geberländern finanziertes Programm, welches den Energiezugang in Entwicklungsländern fördert.

Auch in der Schweiz bewegt sich in Bezug auf Immobilien Grosses: ADES kauft im Grindel 6 in Mettmenstetten Büroräumlichkeiten für die Geschäftsstelle. Das bedeutet gemäss Bulletin 1/2013 für den Einzug am 6. Juli: «Vorstandsmitglieder, ADES-Mitarbeitende und Freiwillige packten den ganzen Tag unermüdlich an. Dank Disziplin im Pläne Lesen, umsichtigem Auslegen der zahlreichen Einzelteile, sicherem Hämmern und Schrauben sowie gegenseitigem Unterstützen fanden alle Möbelstücke ohne Kratzer ihren richtigen Platz.» Auch die Crew scheint unversehrt davon gekommen zu sein

Fotos 2013

Pressespiegel 2013

  • 04.12.13: Endev
    Madagascar Energy Situation (en) (pdf)
  • 12.13: WWF Patenschaftsreport
    Madagaskar (de) (pdf), Madagascar (fr) (pdf)
  • 11.13: Newsletter Abassade
    Connaissez-vous ADES et/ou Monsieur Otto Frei (pdf)
  • 22.10.13: Affolter Anzeiger
    Rohstoffkonzerne stürzen sich wie Geier auf Madagaskar (pdf)
  • 01.10.13: Sponsoring ADES
    Mit Solarkochern Klimaschutz betreiben und Armut bekämpfen (pdf)
  • 01.10.13: Affolter Anzeiger
    Bunte Vielfalt am Herbschtmäärt (pdf)
  • 17.09.13: Affolter Anzeiger
    Tag der offenen Tür: Solarkocher und Energiesparöfen für Madagaskar (pdf)
  • 10.08.13: Gemeinde Zollikofen
    Zollikofen leistet Entwicklungshilfe in Madagaskar (pdf)
  • 30.06.13: WWF Info
    Wirbelsturm verwüstet Tuléar (pdf)
  • 13.06.13: Rotary Club Reusstal
    Der Solarkocher von ADES (pdf)
  • 06.06.13: L’Express de Madagascar
    Nouvelles (fr) (pdf)
  • 03.06.13: Inona no Vaovao, Antananrivo
    Manana birao eto Antananarivo ny ADES (mg) (pdf)
  • 24.05.13: Ernst Schweizer AG
    ADES, das Solarkocherprojekt (pdf)
  • 10.05.13: Affolter Anzeiger
    Gewerbeschau (pdf)
  • 11.04.13: Tagblatt der Stadt Zürich
    Hoher Besuch im Regenwald (pdf)
  • 25.03.13: WWF Info
    Verteilung Energiesparkocher (fr) (pdf)
  • 15.03.13: Solarspar
    Sonne sorgt für sauberes Wasser (pdf)
  • 12.03.13: Affolter Anzeiger
    Einen eigenen Solarkocher bauen (pdf)
  • 28.02.13: Schreinerzeitung
    Heisse Sache: Schreiner und Solarkocher (pdf)
  • 01.02.13: Affolter Anzeiger
    ZKB-Nachhaltigkeitspreises: 10’000 Franken für Sommer Holzwerkstatt (pdf)
  • 18.01.13: Zolliker Bote
    ADES lanciert Elektrosolarkocher für Madagaskar (pdf)
  • 09.01.13: Rotary Club Zugerland
    Lunch mit Regula Ochsner (pdf)
  • 01.01.13: Global giving
    Improved Cooking Technology Distributed at CC (en) (pdf)